WEEK IN SOME NOTES – RECAP #22 IN 2016

tierpark_schwarze_berge_lina (4 von 12)

Eines der letzten Fotos, die ich aus dem Wildpark Schwarze Berge mit euch teile. Auf Instagram habe ich euch ja schon ganz gut geflutet, aber einfach, weil die Zeit dort vor 2 Wochen einfach unheimlich schön war. Wenn ihr die Möglichkeit habt an einem Adventssonntag vielleicht mit der Familie hinzufahren: macht es. Zum Abschluss dann noch ein gutes Abendessen in der Gaststube des Parks, die hervorrangede Küche bietet und um 19:30 Uhr wieder zu Hause sein. Perfekter Wintertag. <3 

PLAN FOR THE NEXT

Zusammen mit Laura geht es für mich am Sonntag nach Mexico. Wir fliegen für die Fahrzeugpräsentation des neuen Audi Q5 in die Sonne, dürfen den Wagen off-road, als auch on-road testen und eine Story für euch produzieren. Ich freue mich seit 14 Tagen so unheimlich auf den Trip, auch wenn er kurz und stressig ist, gerade so über den 1. Advent und in die Vorweihnachtszeit, aber das ist egal, weil wir einfach Großartiges erleben dürfen, weil Zeit mit dem Mädchen aus Leipzig sowieso kostbar ist, selbst wenn wir sie zwischen Flughäfen verbringen und weil cruisen mit Laura einfach immer ein Heimspiel ist.

Auf dem Blog erwarten euch in der nächsten Woche die Gift Guides für dieses Jahr, ein erstes Christmas-Outfit und 2 Travel Diaries … falls ihr noch Inspiration für ein eeeetwas größeres Weihnachtsgeschenk braucht. (Vielleicht an euch selbst..)

WARDROBE DETOX

Ich räume gerade auf. Also nein, ich schmeiße gerade überfordert meinen kompletten Kleiderschrank raus. Und will maximal 30-40 Teile zurückbehalten, die ich tatsächlich trage, bei denen ich nicht immer „Aber ich passe bestimmt wieder rein!“ oder „Wenn ich super-super-braun bin, sieht es schön aus, so entspannt in einem Urlaub oder so…“ oder „Ich würde es bestimmt bereuen, wenn ich es dann doch mal tragen will und es nicht da ist..“, denke.
Das Schlafzimmer ist also momentan unbetretbar. Ich möchte wie immer alle Stücke beim Mädchenflohmarkt anbieten und dort verkaufen. Ein paar werden auch bei Rebelle landen. Was sagt ihr, gute Idee?

MEETING DOUTZEN

Ich durfte für Hunkemöller Doutzen Kroes in Antwerpen treffen, die dort ihre neue Sportskollektion gezeigt hat (die übrigens wirklich der kracher ist, wenn ihr auf lässiger, aber doch unaufgeregte Streetwear steht!) und sie interviewen, was einfach nur fantastisch war. Ich bin absolut umgehauen von ihrer liebevollen, starken und cleveren Persönlichkeit und hoffe euch bald das Interview und eine große Ladung #femspiration zeigen zu dürfen.

BUILDING UP A TEAM

Ich habe mir in der letzten Woche viele Gedanken über meine Aufgaben und Pflichten als werdender Arbeitgeber gemacht. Seinen Freund oder Mann für den eigenen Blog einzuspannen, das ist das Eine, da teilt man, was man erarbeitet und bleibt in sich geschlossen. So machen das gut 90% der Blogger und es gab Tage, da habe ich mich gefragt, ob man ohne #InstagramHusband eigentlich noch mitmachen kann.
Statt mich auch in eine symbiontische Beziehung zu stürzen, wählte ich einen anderen Weg. Ich machte mit Regina eine gute Freundin zu meiner Partnerin und sah mich nach kreativen Fotografen um, die mich von nun an unterstützen könnten.
Mit der Unterstützung kommen aber auch Fragen auf wie: was ist faire Bezahlung? Was ist die beste Lösung für mich und gleichzeitig die sicherste, für meine Partner? Wie schaffe ich es, ein Unternehmen zu vergrößern und dabei auch zu bezahlen?
Denn wenn es um „building my empire“ geht, sind irgendwie alle dabei. Aber wenn man herumfragt, wie dieses Empire sich finanziert, zucken alle mit den Schultern und sagen: „Na bezahlen kann ich die Leute noch nicht ne…aber die kriegen durch mich ja Aufmerksamkeit.“
Aber genau so wie wir Blogger unsere Miete nicht von 2 paar Schuhen bezahlen können, können Fotografen, Assistenten oder Booker es nicht nur mit „Aufmerksamkeit“.

Sicher, ich könnte Fotografen für einen Hungerlohn abfragen und dann die bekommen, die einfach nicht ablehnen können oder ich könnte jeweils unbezahlte Testaufnahmen für meine Shootings nehmen. Aber das wollte ich nicht. Ich möchte diesen Blog weiterhin so frei und mit allen Entscheidungsmöglichkeiten und meiner Persönlichkeit führen und um mich ein Team aufbauen, das mit mir wächst und mit mir investiert, aber auch belohnt wird. Wenn es euch interessiert erzähle ich gerne in einem extra Posting noch mehr über die Hintergründe, über meine Gedanken zum Thema?

TWENTY SOMETHING COLUMN

Über den Dezember soll die TwentySomethingColumn auch Themen aufgreifen, die zu den Festtagen passen. Wie sich das zum Beispiel anfühlt, das Fest der Liebe seit Jahren allein zu verbringen, während der Rest mit Kindern oder Verlobten an der Familientafel Platz nimmt, ich schildere in einer Anekdote, meinen Alltag über die Weihnachtszeit zu Hause und warum es gut tut eine Pläne zu machen. Habt ihr noch Themen, die ihr spannend findet und gern mal behandelt sehen würdet?

COPY CATS

Wer mich kennt oder den Blog schon länger verfolgt, dem ist (hoffentlich) aufgefallen, wie viel Mühe und Liebe ich in meine Collagen und Designs, in meine Ideen und Stories stecke. Sie sind nicht perfekt, sie gefallen nicht jedem, sie haben keinen Preis verdient und sind nie durch und durch innovativ, weil ich nichts erfinde, das es noch nie gegeben hat – aber vielleicht kann man für sie einfach Respekt entwickeln. Denn da hat jemand manchmal tagelang an etwas gesessen, seine Gedanken auf digitales Papier gebracht und sie schließlich geteilt.
Wenn sich andere daran inspirieren, ist das eine unheimlich schöne Sache, die stolz macht, ich meine wir schauen alle mal nach links oder rechts und lassen uns auch von Freunden oder Kollegen, die wir gern klicken oder lesen inspirieren, das macht die große Community aus, in der wir uns bewegen und letztendlich verfestigt es eben auch Trends, sei es nun in Sachen Outfit oder auch Blogdesign. Wenn andere sie aber einfach billig wegkopieren, macht mich das traurig. In dieser Woche gleich zwei mal passiert. Besonders ärgerlch: Eine Idee, die ich bei Kunden hereingegeben hatte und aus der ich eine größere Story machen wollte, sah ich gestern erst auf einem Blog umgesetzt, der dafür „nur Produkte aber kein Budget“ verlangt hatte. Bummer.
Sicher, für den Kunden ist es offensichtlich prima, wenn er für seine Werbung nichts außer Produkte bezahlt, aber für mich ist es ein ziemlicher Tiefschlag, wenn nicht nur eine Umsetzung platzt, sondern die Idee auch noch geklaut und billiger verarbeitet wird. So ganz ohne Scham.

week_20

THANK YOU

Was ich euch noch sagen wollte: DANKE!
Vor ein paar Tagen schrieb ich darüber, wie schade ich es finde, dass immer weniger Leser kommentieren, obwohl es immer mehr Klicks werden. So viele von euch haben sich das zu herzen genommen und hier so viele Gedanken und Kommentare hinterlassen. Das motiviert und pusht mich unheimlich. Vielen, vielen Dank!

MRS CLAUS

Perfekt. Und so viel besser, als der diesjährige Beitrag von John Lewis. Buster ist zwar auch sehr niedlich und die Story ein Klassiker, aber die Message von Mrs. Claus kriegt mich einfach so viel mehr und die Umsetzung und Story ist so liebevoll ausgemalt ..

 

 

anything to say?

Comments

  • Liebste Lina,
    hab Dank für deine schönen Beiträge. Ich lese dich immer wieder gern und finde es großartig, dass du dir so viele Gedanken um die Bezahlung deiner „Mitarbeiter“ machst. Das ehrt sich unheimlich. 🙂

    1000 liebe Grüße an dich,
    Franzi

  • Ich war als Kind oft im Wildpark Schwarze Berge und bin durch dich wieder darauf aufmerksam geworden. Ein Besuch ist definitiv für die nächsten Wochenenden geplant!
    Vielen Dank dafür <3

  • Die John Lewis Weihnachtsspots sind immer großartig! Und der mit Mrs. Claus wunderscjön (ich hab wieder Pipi in den Augen) aber mein Lieblingsspot ist und bleibt der mit Lily Allen 🙂

    Alles Liebe
    Nadja (eine eher stille Leserin)

  • BUILDING UP A TEAM: ich glaube mittlerweile ist das Verständnis was Blogger im Arbeitsalltag machen schon ziemlich aufgeklärt. Einfach weil jeder „Blogger“ darüber einen Artikel verfasst. Aber das Leute die zum TEAM gehören ebenfalls bezahlt werden möchten ist undenkbar. Ich bin (Hobby)Fotografin… und habe meine ersten Hochzeitsreportagen im 2016 erfolgreich beendet, year. Dennoch viele Ablehnungen erhalten „das ist mir zu teuer…“ zu hören gekommen. Das Hochzeitsmobil das für zur Kirche hinfahren und von der Kirche zur Veranstaltung gefahren wird ist wichtiger. Die Blumenbestecke die 1- max. 2 Wochen halten kosten schon so viel, oder das Feuerwerk als Überraschung nimmt schon so viel vom Budget weg. Einen Fotografen zu bezahlen der die Fotos fürs Familienalbum anfertigt, das man sich noch 20 Jahre später anschaut, worin dann alle weiteren gebuchten Zusatzleistungen (Hochzeitsmobil, Blumengestecke, Feuerwerk..) zu sehen wird, ist überbewertet. Eine Go-Pro oder ein Gast der eine Spiegelreflex die im Saturn im Angebot war für 299€ hat und mitbringt, ist dann natürlich besser investiert…
    Sorry – fürs FRUSTRAUSLASSEn….aber um auf den Punk zu kommen: wenn man ein Team aufbauen möchte, muss man natürlich sehen dass jeder die Firma/das Unternehmen nach vorne bringt und Mehrwert daraus entsteht, als umgekehrt.
    Mich würde darüber ein genauerer Artikel sehr interessieren!

  • Liebe Lina,

    vielen Dank für diesen schönen Post. Der Spot mit Mrs. Claus ist so wunderschön, ich hatte Tränen in den Augen. Auch wenn ich leider so gut wie nie kommentiere. Deinen Blog liebe ich dennoch sehr. Einer der wenigen der regelmäßig von mir gelesen wird. Ich bin so sehr gespannt auf deine 20something Kolumne in welcher du erzählen wirst wie du Weihnachten verbringst. Denn mir wird das dieses Jahr auch bevorstehen und irgendwie fehlt mir deshalb dieses Jahr die Freude auf Weihnachten. Lass dich bitte niemals unterkriegen, du bist wunderbar.

  • Wow Lina, danke dir! I love Mrs. Claus. Ich würd mir glatt die Netflix-Serie dazu ansehen, wenn es sie denn gäbe. Wie cool sie ist! #gender #equality #diversity #powerwoman

  • Hallo Lina
    Da fühle ich mich direkt mal angesprochen, ich habe bisher nämlich auch nur gelesen und nicht kommentiert. Asche auf mein Haupt. Jedenfalls, ich lese deine Texte total gern, egal welche Rubrik. Und was du so vor hast für die nächsten Wochen klingt großartig, ich bin sehr gespannt!
    Eine schöne Vorweihnachtszeit und viele Grüße aus dem Süden!
    Steffi

  • Zum Thema ausmisten ein kleiner Tipp- ich fand die Ideen und Anregungen von dem Konzept „Capsule Wardrobe“ super. Hier – http://theeverygirl.com/how-to-create-a-capsule-wardrobe – gibts die Basic und einen Wardrobe Planner. Drauf gekommen bin ich durch die Bloggerin Anna (theannaedit.com), die ein paar Videos und blogposts mit eigenen Erfahrungen gemacht hat. Ich hab es nicht so strikt umgesetzt, hab aber spannende Anregungen und Denkanstöße fürs ausmisten mitgenommen:) vielleicht inspiriert es dich ja auch!
    Liebe Grüße,
    Anne

  • Supertoller post! So eine Texas mag ich bei dir immer! Auch wenn du mich total mit dem „Mr. Claus“ gecatcht hast und ich dachte wir erfahren wieso das singlegirl aus deiner instabio gestrichen wurde ?

  • Hallo Lina,
    ich gehöre eher zu den stillen Leserinnen deines Blogs, aber nun wollte ich mich auch mal zu Wort melden.
    Ich freu mich über jeden neuen Beitrag von dir!!
    Am meisten bewundere ich deine ehrliche Art und wie du viele Dinge genau auf de Punkt triffst!! Da könnte ich mir eine Scheibe von abschneiden 🙂
    Zum Thema Ausmisten, das sollte ich auch mal tun. Ich habe sooooo viele Klamotten, wo ich immer denke, „ach die zieh ich bestimmt im Sommer wieder an“ oder „ich hol mir das passende Gegenstück dazu und dann passt es“ – mach ich aber nicht!! Ein guter Vorsatz, sich auf wenige Teile reduzieren und diese aber auch zu tragen!! Danke 🙂
    Das Video zum Schluss ist wunderschön!!!! Bei zwei jüngeren Geschwistern kam mir die Situation sehr bekannt vor…. ich habe das Video gleich an die Beiden weitergeleitet 🙂
    Liebe Grüße
    Ana

  • @Anne
    Nope, der Capsule Wardrobe-Planer stammt von Caroline Rector, die den Capsule-Wardrobe-Blog „Unfancy“ http://www.un-fancy.com betreibt, von dem die Capsule Wardrobe-Collage aus dem Artikel, den du gepostest hast auch stammt. Die Bloggerin des Artikels hatte Caroline auch verlinkt, zwar undeutlich, aber sie hat es getan.

  • Meiner Meinung nach ist die Heathrow Weihnachtswerbung die Schoenste in diesem Jahr, egal wie oft ich sie sehe, jedes Mal kriege ich Pippi in die Augen! 🙂

  • Liebe Lina, ich wünsche dir eine wunderschöne Zeit in Mexiko! Genieß dieses faszinierende Land, die Zeit mit Laura, die tollen Autos, ein bisschen Sonne, bevor dann die Weihnachtszeit endgültig losgeht.. Hab ganz einfach ein paar fabelhafte Tage! <3

    Ansonsten ist glaube ich alles schon gesagt, ich bin wahnsinnig gespannt auf dein Kleiderschrank-Experiment, freue mich drauf, vielleicht ein paar deiner aussortierten Stücke zu kaufen, und ich finde deine Gedanken zum Thema Bezahlung von Mitarbeitern wie immer großartig reflektiert und wahr. Dass dich solche Copycats maßlos ärgern, kann ich mehr als gut nachvollziehen – das ist einfach unter aller Sau!

    Zuletzt kann ich nur immer wieder sagen, wie sehr ich mich auf deine Weihnachtsartikel freue. Die Twentysomething-Columns klingen alle wahnsinnig spannend. Mich würden auch deine schönsten Weihnachts-Traditionen und Weihnachts-Erinnerungen interessieren. Und seit du vor einiger Zeit erzählt hast, dass du vor Weihnachten nochmal in die Cotwsolds fährst, freue ich mich wie blöd auf Fotos und Berichte dort… Ich war zwar schon ein paar Mal kurz vor oder Weihnachten für ein paar Tage in London, aber eins der Highlights auf meiner Bucketlist ist, einen Teil der Vorweihnachtszeit mal in den Cotswolds zu verbringen (Jude Law lässt grüßen 😉 ) Aber nun genieß erstmal Mexiko und komm gesund wieder! Alles Liebe <3

  • Liebe Lina,

    Es freut mich unheimlich,dass du dir so viele Gedanken um deine (künftigen) Mitarbeiter machst und wie du sie gerecht behandeln und bezahlen kannst, sodass es für beide Seiten ein schönes Verhältnis ist!
    Ich habe schon viele absolut fürchterliche Jobs gemacht, in denen ich eigentlich immer schlechte Erfahrungen machen musste was die Bezahlung, Mitarbeiterschutz und auch simple Umgangsformen betrifft – und das hat meine Sicht auf die Dinge ungemein beeinflusst.
    In einer Welt, in der jeder nur nach oben strebt,vergessen viele auch mal nach rechts und links zu gucken und sich klar zu machen wie ihr Handlen andere beinflusst.
    Danke,dass du ein positives Beispiel bist!

  • Mist. Ich sitze im Büro mit Tränen in den Augen. Mrs. Claus als #femspiration ist verdammt cool.
    Hat jemand bemerkt, welches Buch sie am Schluss in der Hand hält? Fifty shades of red!!!! SO funktioniert Werbung auch für mich.
    Merry, merry….

  • Hi Lina,

    Wichtiges Thema – Bezahlung von Mitarbeitern. Gern mehr dazu.
    Ich versuche immer soviel zu zahlen wie ich kann und gleichzeitig nur so viel dass selbst eine nicht perfekt ausgeführte Arbeit es trotzdem noch wert war. Das nimmt mir und den anderen unnötigen Druck und gleichzeitig sind alle aufgewertet.
    Allerdings bin ich keine Bloggerin. Anerkennung gibts schon in der herkömmlichen Presse und so; ein Ersatz für Bezahlung aber sicherlich nicht.

  • Liebe Lina,
    vor etwas über einem Jahr bin ich durch eine Freundin auf dich aufmerksam geworden, weil sie einer deiner Beiträge geliked hat. Seitdem lese ich fast jeden Artikel und habe mir auch mal ältere Kolumnen durchgelesen. Ich bin kein großer Fan von Bloggern, aber dich mag ich.
    Ich bin nicht wie du, mit einigen Dingen kann ich mich nicht identifizieren – aber das ist auch gar nicht schlimm – denn nach jedem Post denke ich, wie großartig ich dich finde. Entweder ich sitze auf der Couch und denke: ‚JA, verdammt. Ganz genau!‘ Oder: ‚Ok, ist nicht mein Empfinden, aber verdammt: Das Mädel ist großartig.‘

    Danke. Dafür, dass du authentisch bist. Dafür, dass du mir den Glauben an die Bloggerszene zurück gibst. Danke, dass du Fotografen, Assistenten etc. richtig bezahlen willst, statt nur mit Ruhm.

    Danke, Danke, Danke! Bleib immer so. Menschen wie dich wünsche ich mir als Freundin – es sollte mehr davon geben.

    Liebste Grüße,

    Anne

  • Liebe Lina,
    es ist für mich immer wieder eine Freude deine Kolumnen und Gedanken zu lesen!
    Zu dem Thema wie du deinen Blog finanziert bzw wie sich die Hintergründe entwickeln würde ich auch liebend gerne noch mehr erfahren und oh mein GOTT war Mrs Claus schön ♡ das beweist doch mal wieder das jeder Mann auch eine starke Frau an seiner Seite haben kann ♡♡♡

    Generell freue ich mich auch schon sehr auf deikea Weihnachtspostings und Ideen/Outfits und ja du versüßt einem.die Weihnachtszeit einfach noch etwas mehr 🙂

    Ganz ganz liebe grüße aus Hessen sendet
    Lena

  • Hachja, ich fühle mich auch ertappt: Lese jeden deiner Beiträge und fühle sehr häufig, dass du meine Sister from another mister sein musst, kommentiere aber eher selten :/ Werde versuchen, öfter etwas da zu lassen!

  • Definitiv interessiert an BUILDING UP A TEAM! Und große Vorfreude auf deine Twentysomething Columns im Weihnachtsthema, aber auch sonst freue ich mich jeden Montagmorgen deine Kolumne bei dem ersten Kaffee auf der Arbeit zu lesen 🙂 Love it!

  • Hi Lina,
    so viel zu sagen zum heutigen Wochenrückblick! Erstmal viel Spaß in Mexiko. Und das mit dem „Building Up Your Empire“ finde ich super spannend. Gerne ein paar Posts darüber!

    Als Capsule Wardrobe Bloggerin fände ich deine Erfahrungen zum Thema minimalistische Garderobe natürlich sehr spannend. Erzähl da bitte mehr ?

    Und dann zum Thema Copy Cat…da habe ich auch leider schon schlechte Erfahrungen gemacht. Anleitungen bei denen man sich viel Mühe gegeben hat – die natürlich auch von anderen inspiriert wurden, was ich aber kenntlich gemacht habe – einfach ohne Anmerkung kopiert. Ich hab mir jetzt angewöhnt wirklich nicht mehr vielen Blogs zu folgen und mein eigenes Ding durchzuziehen! Ist wahrscheinlich sehr schwierig wenn man im Business steckt und irgendwie Up-to-Date bleiben will…Aber eventuell kannst du es trotzdem ein bisschen mehr einschränken und nicht jedem folgen? Das hat mir sehr geholfen, weil man sich weniger stresst und weniger über andere ärgert.

    Lg Anne
    von recklessly-restless.com

  • Sehr cool! Endlich spricht mal ein Blogger die Themen „behind the scene“ ehrlich an. Bin gespannt, wie sich Dein Blog weiter entwickelt und wünsche viel Glück und gutes Gelingen. Ja, sich ein Team zusammen zu stellen und sich auch um faire Bezahlung etc. pp. Gedanken zu machen, ist wichtig und alle Achtung, dass Du das so straight angehst. Ich drücke für die zukünftigen Projekte die Daumen. Und nun bin ich auf die Mexiko Bilder gespannt…

  • Das Video von/über Mrs Claus ist herzallerliebst. Danke fürs Teilen 🙂
    Was das Kommentieren angeht – da gehöre ich leider zu denen, die gerne lesen, aber nichts da lassen. Obwohl ich manchmal was zu sagen hätte. Aber meistens lese ich über mein Smartphone oder Tablet und darüber zu kommentieren, finde ich irgendwie Immer etwas nervig. Doch ich werde mich jetzt anstrengen, auch mal was da zu lassen 🙂

    Schönen 1. Advent, Lina!

  • Schönes Recap! Ich würde mich auch sehr über Hintergründe und generell mehr Infos zu dir als Arbeitgeberin freunen, ein Thema, das sehr wenige eigentlich bis auf dich, jetzt gar keine Bloggerin angesprochen hat. Finde ich super! Schönen Sonntag dir!

  • Hi Lina,

    ich lese deinen Blog noch nicht allzu lange, aber ich finde deine Texte einfach unglaublich toll und so auf den Punkt getroffen. Du hälst dich (zumindest liest es sich so) nicht zurück und das ist klasse.
    Man kann fast ein klein wenig den Alltag vergessen, wenn man deine zum Teil doch ziemlich langen Gedanken liest, aber das ist toll so.
    LG

  • Liebe Lina, ich mag Deinen Blog sehr. Besonders weil du Ecken und Kanten hast und auch mal ehrlich kritische Themen beleuchtest. Besonders gern mag ich auch Deine Layouts. Auch wenn ich nicht gern Copy Cat spielen möchte, so frage ich mich doch seit längerem, wie diese schöne Schreibschrift heißt, die Du hier bei den Collagen nutzt. LG Nina

Schreibe einen Kommentar zu Svenja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Name